Auf der Suche nach einem einzigartigen Namen für unsere Waldspielgruppe sind wir schnell auf den Namen des Waldstückes, in welchem unser Platz liegt, gestossen. Im Bubenloo, einer kleinen Anhöhe über dem Moossee sind wir fündig geworden. Um aber nicht nur "Buben" anzusprechen haben wir uns gegen den Namen "Waldspielgruppe Bubenloo" entschieden, wo würden da die "Meitschi" bleiben? 😉
Unser Maskottchen, der Zwerg Zwaspli, hat uns dann geholfen und uns auf die Idee gebracht:
(sozusagen die Zwergen-Waldspielgruppe im Bubenloo Wald)
Gabi Wälchli, Ramona Neuhaus, Seline Schaller
Ramona & Seline
Gabi & Seline
Pädagogische Fachperson Frühe Kindheit AAI VeBe · Ausbilderin FA · Verantwortliche Lernende Kaufleute · Kauffrau EFZ
Seit 2005 wohne ich in Urtenen-Schönbühl. Zum Ausgleich zu meiner Arbeit als Kauffrau in der Administration im technischen Support sowie der Betreuung der lernenden Kaufleute eines weltweit tätigen Unternehmens, arbeite ich zusätzlich zwei Morgen in der Waldspielgruppe und bin in der Erwachsenenbildung Teil des Leitungsteams der Jahresausbildung Frühe Kindheit beim Alfred Adler Institut - Vorschulerziehung Bern kurz: AAI VeBe.
Die Ausbildung zur Spielgruppenleiterin sowie die Weiterbildung zur Naturgruppenleiterin habe ich beim AAI VeBe im Jahr 2010 abgeschlossen. Bereits während der Ausbildung habe ich gemerkt, dass mir das Leiten der Spielgruppe in der Natur sehr zusagt. Als ich die Möglichkeit erhalten habe, bei einer bereits bestehenden Waldspielgruppe in Sutz am Bielersee Fuss zu fassen, musste ich nicht lange überlegen und konnte mit Freude die Stelle im Sommer 2010 antreten. 2012 haben wir die Waldpsielgruppe Zwergenloo in Urtenen-Schönbühl ins Leben gerufen.
Mit den Kindern die Natur zu entdecken, diese aus einem anderen Blickwinkel zu beobachten, innehalten und den Fokus auf das Hier und Jetzt zu leiten, sowie die Freiheiten des Waldes ohne einengende Wände zu geniessen, schätze ich sehr, denn diese Eindrücke, Begegnungen und Erlebnisse mit den Kindern sind ein wunderbarer Ausgleich zu meiner kopflastigen Arbeit in der Administration.
Pädagogische Fachperson Frühe Kindheit AAI VeBe · Detailhandelsfachfrau · Malerin EFZ
Mit meiner Familie wohne ich seit 2021 in Jegenstorf. Zu meinen Liebsten gehören meine zwei Kinder und mein Mann. Wir sind viel draussen unterwegs sei es zu Fuss im Wald oder mit dem Fahrrad. Im Garten pflanzen wir gerne unser Gemüse im Hochbeet an.
2022/2023 durfte ich als Praktikantin eine Kindergruppe in den Zwergenloo Wald begleiten. Da durfte ich die Welt wieder mit den Augen eines Kindes sehen!
Die kleinen Dingen wahrzunehmen und zu beobachten, verzaubert mich immer wieder. Die Natur zu entdecken mit den Kindern ist mein Highlight der Woche!
Am Alfred Adler Institut – Vorschulerziehung Bern (AAI VeBe) konnte ich im Sommer 2024 meine Ausbildung als Pädagogische Fachperson Frühe Kindheit mit Diplom abschliessen.
Auch in der Innenspielgruppe darf ich die Chance annehmen, ab dem Sommer 2024 eine Gruppe Kinder in Zollikofen zu begleiten.
Ich freue mich mit den Kindern jede Woche Neues im Wald zu erkunden und zu entdecken.
Ich bin Mama von zwei Mädchen und wohne mit meiner Familie seit 2015 in Krauchthal.
Wir verbringen sehr viel Zeit in der Natur, in unserem Garten oder sind in unserem kleinen Bastelkeller kreativ am Werken.
Im Jahr 2022 habe ich die Ausbildung zur Spielgruppenleiterin beim Alfred Adler Institut – Vorschulerziehung Bern (AAI VeBe) abgeschlossen und im Sommer 2023 das Diplom erhalten.
Von 2020 bis Sommer 2023 arbeitete ich in der Spielgruppe Isebahn in Krauchthal und durfte die Kinder auch zweimal im Monat in den Wald begleiten.
Die Möglichkeit nun wöchentlich im Wald mit den Kindern unterwegs sein zu dürfen, habe ich deshalb sehr gerne angenommen.
Ich freue mich darauf die Jahreszeiten mit den Kindern zu erleben, zu staunen und Sachen zu hinterfragen. Mich begeistern die Sichtweisen der Kinder und es ist für mich ein Privileg, sie auf ihrem Weg ein Stück begleiten zu dürfen.
Yvonne war von August 2014 bis Juli 2022 im Zwergenloo Team dabei und unterstützt uns weiterhin als Stellvertretung.
Ich bin Mutter von 3 Kindern und wir wohnen seit 2008 in Schönbühl. Einige Jahre arbeitete ich als Tagesmutter für den TEV Fraubrunnen. Im 2013 habe ich die Ausbildung zur Spielgruppenleiterin FSL abgeschlossen. Während 8 Jahren habe ich zwei Mal in der Woche bei der Innenspielgruppe in Krauchthal gearbeitet. Da wir dort auch pro Quartal zwei Mal in den Wald gingen und die Kinder diesen Morgen immer mit Freude erwarten, freute ich mich auf die neue Herausforderung als Wald-Spielgruppenleiterin.
In meiner Freizeit tanze ich gerne, bin Mitglied im Team Lee und Sekretärin im Vorstand des Fasnachtsvereins "Moossi". Ebenfalls kann ich ab und zu als Kursleiterin "Floristik" bei der Migros Klubschule meinem ursprünglich erlernten Beruf als Floristin nachgehen.
Bei meiner Arbeit mit Kindern geniesse ich die Frische und die Unbekümmertheit, aber ich beobachte auch gerne wie die Kinder kleine und grosse Fortschritte machen. Spielend ganz viel lernen, was gibt es Besseres und Schöneres?
Wir bilden zukünftige pädagogische Fachpersonen Frühe Kindheit aus!
Sie besuchen die Jahresausbildung beim
Alfred Adler Institut - Vorschulerziehung Bern
Dort hat es noch Ausbildungsplätze frei!